Verkehrsarbeit

Vom Training unserer Jüngsten für die ersten Schritte im Straßenverkehr bis zum Check der Fahrsicherheit für ältere Autofahrer unterstützt, unterrichtet und informiert unser Verein im Rahmen der ADAC-Initiative Verkehrsteilnehmer jeden Alters. Unsere Verkehrssicherheitsprogramme sensibilisieren für die Gefahren des Straßenverkehrs, trainieren u. a. das Verhalten im Straßenverkehr und die Sicherheit auf dem Fahrrad. Hierzu arbeiten wir auch aktiv mit den zuständigen Instutionen zusammen wie z. B. als ADAC Vertretung im KfZ-Beirat der Stadt Jena. Hier wahren wir die Interessen der KfZ-Führer bei Straßenbeschilderungen, -sperrungen sowie Straßenneubauten.

Unsere regelmäßigen Aktivitäten hierzu:

– monatlich:

  • 5 mal jährlich einen Verkehrsstammtisch jeweils jeden 3. Dienstag im Januar, Februar, März, Oktober und November 
  • Informationen zu Gesetzesänderungen
  • Alltagsprobleme im Straßenverkehr

– nach Absprache:

  • Verkehrsteilnehmerschulungen z.B. im Begegnungszentrum Nord in Jena und in umliegenden Gemeinden und Dörfern
  • Fahrfitnesscheck „FFC“ – Überprüfung älterer Fahrzeugführer auf Wissen und Fahrfertigkeit im Straßenverkehr durch eine Fahrprobe
  • Verkehrsteilnehmerschulungen im Club und öffentlichen Einrichtungen im Rahmen des Programmes „sicher mobil“ des DVR

– in Abstimmung mit den Schulen:

  • Verkehrserziehung von Kindern der 1.–4. Klasse in Schulen von Jena und Umgebung durch Fahrradturniere (siehe nachfolgende Info)

Fahrradturnier für Schüler von der 1. bis 4. Klasse

„Mit Sicherheit ans Ziel – wer wird Fahrradchampion?“

Unter diesem Motto führt der 1. MSC Jena e. V. seit dem Jahr 2000 diese vom ADAC Hessen-Thüringen und der Deutschen Post AG initiierte und geförderte Jugendverkehrserziehungsaktion an Schulen in Jena und im Saale-Holzland-Kreis mit ständig steigenden Teilnehmerzahlen durch.

Die teilnehmenden Schüler absolvieren mit ihren Fahrrädern ein praxisnahes Verkehrsübungsprogramm mit sportlichem Wettkampfcharakter auf dem Hof oder Sportplatz ihrer Schule.

In den vergangenen Jahren haben sich jeweils im Frühjahr mehr als 1500 Schüler in 25 Schulen an diesen Turnieren beteiligt.

Die Teilnahme an den Fahrradturnieren ist kostenlos. Ein Turnierfahrrad wird vom Veranstalter gestellt, eigene Fahrräder können auch benutzt werden.

Die Turniere werden vom 1. MSC Jena e. V. als Veranstalter den Schulen in Jena und Umgebung angeboten.

Interessenten melden sich bitte per E-Mail oder in der Geschäftsstelle!